Bachforelle
Angelmethoden:
Spinnfischen auf Forelle
Forellen lieben Insekten und kleine Beutefische. Kein Wunder, dass das Spinnfischen eine der erfolgreichsten Methoden auf die lachsverwandten Fische ist. Ob kleine Gummifische oder Spinner – kleine, rotierende Metallkörper – Kunstköder bringen Forellen an den Haken.
Die Köder werden ausgeworfen und wieder eingeholt – dabei entfalten sie ihren vollen Reiz und locken die Forellen auch aus großer Entfernung an.
Fliegenfischen auf Forelle
Das Fliegenfischen ist sozusagen DIE Königsdisziplin des Angelns. Zumindest was die Ästhetik angeht. Die kunstvollen Schwingwürfe sehen beeindruckend aus und sind auch nicht gerade einfach. Selbst Profi Auwa musste jahrelang üben, bis er die Methode beherrschte.
Als Köder kommen beim Fliegenfischen kleine Insektenimitate zum Einsatz: Nymphen, Fliegen, Streamer – je nach Einsatzzweck: Stehen die Forellen knapp unter der Oberfläche, lässt man die Fliege einfach auf dem Wasser treiben. Stehen sie tief, kommen Streamer oder Nymphen zum Einsatz.